AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Dienstleistungen der Firma EigentumPlus – Niklas Eberhardt (nachfolgend „Verwalter“) im Rahmen der Verwaltung von Mietimmobilien, sofern keine abweichenden Individualvereinbarungen getroffen wurden. Auftraggeber ist jeweils der Eigentümer der verwalteten Immobilie.

2. Vertragsgegenstand
Der Verwalter übernimmt die kaufmännische und technische Verwaltung von Mietobjekten im Auftrag des Eigentümers. Der genaue Leistungsumfang ergibt sich aus dem jeweiligen Verwaltervertrag. Dazu gehören typischerweise: Mieterbetreuung, Überwachung von Zahlungseingängen, Erstellung von Abrechnungen, Instandhaltungskoordination und allgemeine Objektbetreuung.

3. Sonderleistungen
Zusätzlich zu den regelmäßig geschuldeten Leistungen können Sonderleistungen beauftragt und separat vergütet werden. Diese umfassen unter anderem:
– Neuvermietung inkl. Exposé-Erstellung, Besichtigungen und Bonitätsprüfung
– Wohnungsübergaben und -abnahmen
– Koordination umfangreicher Instandhaltungs- oder Sanierungsmaßnahmen
– Abstimmungen mit Versicherungen, Behörden oder Fachfirmen
– Erstellung von Sonderabrechnungen oder Wirtschaftsplänen
– sonstige nicht standardmäßige Tätigkeiten, die über die übliche Verwaltung hinausgehen
Die Abrechnung erfolgt nach individueller Vereinbarung oder auf Basis eines Stundensatzes bzw. einer Pauschale.

4. Vertragsschluss
Ein Vertrag kommt zustande durch beiderseitige Unterzeichnung eines schriftlichen oder digitalen Verwaltervertrags. Auch eine Bestätigung per E-Mail gilt als rechtsverbindlicher Vertragsschluss.

5. Vergütung und Fälligkeit
Die Höhe der laufenden Vergütung richtet sich nach individueller Vereinbarung und berücksichtigt Faktoren wie Verwaltungsaufwand, Objektgröße und Zustand. Zahlungen sind monatlich im Voraus fällig, jeweils zum ersten Kalendertag eines Monats.
Bei Zahlungsverzug gelten die gesetzlichen Verzugszinsen gemäß § 288 BGB. Zusätzlich wird eine pauschale Mahngebühr in Höhe von 20 € pro Mahnung erhoben.

6. Kommunikation
Der Verwalter ist Ansprechpartner sowohl für den Eigentümer als auch für die Mieter der betreuten Objekte. Die Kommunikation erfolgt schriftlich, telefonisch oder digital über die zur Verfügung gestellten Kanäle.

7. Vertragslaufzeit und Kündigung
Der Verwaltervertrag wird in der Regel unbefristet abgeschlossen. Beide Parteien können mit einer Frist von drei Monaten zum Monatsende schriftlich kündigen. Ein Sonderkündigungsrecht besteht bei Verkauf des Objekts oder bei schwerwiegender Pflichtverletzung einer der Parteien.

8. Haftung
Der Verwalter haftet nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Für Schäden, die durch einfache Fahrlässigkeit entstehen, ist die Haftung ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig. Die Haftung für Erfüllungsgehilfen ist ebenfalls ausgeschlossen, es sei denn, grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz liegt vor.
Zu den Sorgfaltspflichten des Verwalters gehören insbesondere die ordnungsgemäße Buchführung, termingerechte Kommunikation, sorgfältige Auswahl von Dienstleistern sowie die gewissenhafte Verwaltung des übertragenen Eigentums.

9. Datenschutz
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt unter Einhaltung der geltenden Datenschutzvorschriften, insbesondere der DSGVO. Details sind in der Datenschutzerklärung unter www.eigentumplus.de/datenschutz einsehbar.

10. Schlussbestimmungen
Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist, soweit rechtlich zulässig, der Sitz des Verwalters in Elmshorn.
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Regelungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Klausel tritt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.